Willkommen an der W.i.R.
- Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen -
Liebe Besucher,
ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Wirtschaftsschule. Auf unserer Homepage möchten wir Sie nicht nur über Aktuelles informieren, sondern Ihnen auch praktische Hinweise und einen Einblick in unser vielfältiges Schulleben geben. Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf unserem digitalen Infoportal sowie in unserem von Schüler:innen eigens gestalteten Imagefilm. OStD Gerald Wölfel
- Absoluter Neueinstieg bei maximaler Flexibilität -
Hier geht es zu allen INFORMATIONEN und dem ANMELDEPORTAL!
Eislaufen 2024 - Sportunterricht mal ganz anders
Wie bereits in den Vorjahren nutzten W.i.R. die Chance, unseren Schülerinnen und Schülern der fünften, sechsten und siebten Klassen eine besondere Art der Bewegungserfahrung zu ermöglichen. Statt klassischen Sporthallenunterricht gab es in der letzten und vorletzten Schulwoche des Jahres Schlittschuhlaufen mitten in der Erlanger Innenstadt.
Auf der Kunsteisfläche des Schlossplatzes Erlangen - und damit vor den wunderschönen geschmückten Buden des Weihnachtsmarktes - konnten unsere Kinder, bei klirrender Kälte Gleiterfahrungen sammeln, sich körperlich austoben und sich auf die weihnachtliche, winterliche Stimmung einlassen. Ermöglicht wird uns das seit Jahren durch die Stadt bzw. das Sportamt Erlangen, dass diese Fläche und die Leihschuhe unentgeltlich zur Verfügung stellt. Mit insgesamt sechs Klassen und acht Buchung dürften W.i.R. wohl die meisten Buchungszeiten belegt haben. Vielen Dank dafür!
Von Erlangen bis zu den Ozeanen - die Umwelt-Ganztags-AG besucht die Ausstellung in der Stadtbibliothek
Am 18. Dezember 2024 besuchte die Umweltgruppe unserer Ganztagsklassen die aktuelle Ausstellung in der Stadtbibliothek. Besonderheit war dabei, dass die Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der FOS Erlangen in Zusammenarbeit mit dem Weltladen (damit zweier unserer Kooperationspartner) erstellt wurde. Sie erfüllte dadurch alle Kriterien unserer InnoLAB Modellschule (Schülerpartizipation, Lernen durch Engagement, schulübergreifende Kooperation und Einbindung externer Partner). Die Führung durch die Ausstellung, sowie die Vor-und Nachbereitung im Unterricht übernahm Frau Fittkau vom Bildungstram Weltladen, die bereits das ganze Schuljahr wöchentlich mit der Gruppe an Umweltthemen arbeitete.
Erfolg auf allen Ebenen: Gesunder Pausenverkauf von Schülern für Schüler
An drei Tagen im November 2024 fand ein etwas anderer Pausenverkauf als üblich statt. Die Gruppe "Lebensmittel wertschätzen“ übernahm von Herrn Dibowsky (vielen Dank dafür!!!) den Pausenverkauf. Neben leckeren Bananenshakes wurden Mozzarellabrötchen, Früchteteller, Joghurtfrüchtebecher und Pizzabrötchen (u. a. hallal) angeboten. Die angebotenen Produkte, die von den Schülerinnen und Schülern der Gruppe ausgewählt, besorgt, vorbereitet und verkauft wurden, fanden reißenden Absatz.
Der Gruppe blieb ein kleiner Gewinn in der Kasse und viel wichtiger ein überwältigendes Feedback der gesamten Schulfamilie. Zudem nahm die ÖB Gruppe neben Wissen über Hygienebestimmungen , Werbung für den Verkaufsstand und Projektmanagement mit, wieviel Arbeit in so einem kleinen Verkaufsstand steckt und wie viel Engagement und auch Investitionen nötig sind, um so einen Verkauf auf die Beine zu stellen.
Durch die Aktion lernte die ÖB-Gruppe vor allem Lebensmittel wertzuschätzen und vielleicht auch, dass es Spaß macht sich für die (Schul-)Gemeinschaft zu engagieren. Das Ziel des Kurses wurde somit mehr als erreicht und bei manchen übertroffen. W.i.R. freuen uns schon jetzt auf einen weiteren Verkauf , diesmal am Informationsabend der Schule.
#niewiederistjetzt
Das Kollegium der W.i.R. nimmt wahr, dass die demokratischen Werte in unserem Land von extrem Rechten angegriffen werden. Dies können und wollen W.i.R. nicht stillschweigend hinnehmen! Unter dem Motto #niewiederistjetzt haben W.i.R. ein Video erstellt, in dem W.i.R. klar Position PRO DEMOKRATIE UND VIELFALT beziehen. Dieses kann auf unserer Schule ohne Rassismus - Unterseite oder direkt auf Youtube angeschaut werden. Viel Spaß dabei! #niewiederistjetzt